Datenschutz und Cookies
Diese Datenschutzrichtlinie definiert und informiert Sie darüber, wie Bee2Beep als Datenverantwortlicher die Informationen verwendet und schützt, die Sie übermitteln, wenn Sie die Website bee2beep.io (im Folgenden „die Website“) nutzen.
Diese Datenschutzerklärung kann von Bee2Beep jederzeit geändert oder ergänzt werden. Das Datum ihrer Aktualisierung wird dann ausdrücklich angegeben. Diese Änderungen sind für Sie verbindlich, sobald sie online gestellt werden, und wir empfehlen Ihnen, sie regelmäßig zu konsultieren.
Durch die Nutzung der Website stimmen Sie ausdrücklich unserer Datenschutzerklärung zu, von der Sie erklären, dass Sie sie vollständig gelesen haben.
1. Gesammelte Informationen
Bee2Beep erhebt personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie den Newsletter abonnieren oder ein Kontaktformular absenden. Die gesammelten Informationen sind Ihr Name, Vorname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Schließlich erhalten und speichern wir automatisch Informationen von Ihrem Computer und Browser, einschließlich Ihrer IP-Adresse, wenn Sie die Website besuchen.
2. Zweck der Sammlung von Informationen
Alle Informationen, die wir von Ihnen sammeln, werden verwendet, um:
• Sie über Produkte, Programme, Dienstleistungen und Werbeaktionen zu informieren, die Sie möglicherweise interessieren, vorbehaltlich Ihrer vorherigen Genehmigung,
• Verbesserung der Leistung unserer Website,
• Personalisieren Sie Ihre Erfahrung auf der Website und erfüllen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse
Diese Verarbeitung ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich und basiert auf unserem berechtigten Interesse, unsere Dienstleistungen zu verbessern und die Erwartungen der Benutzer der Website zu verstehen.
3. Haltbarkeit
Bee2Beep speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Vorgänge, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Konkret:
• Interessentendaten, dh Personen, die ein Formular eingereicht haben, werden für einen Zeitraum von zwei Jahren ab ihrer Erfassung oder der letzten Verbindung mit der Website des Interessenten aufbewahrt.
• Auf den Endgeräten der Benutzer gespeicherte Informationen (Cookies) oder andere Elemente, die dazu dienen, Benutzer zu identifizieren und die Rückverfolgbarkeit der Benutzer zu ermöglichen, werden zwölf Monate lang aufbewahrt.
4. Vertraulichkeit
Bee2Beep ist der alleinige Eigentümer der auf der Website gesammelten Informationen. Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht zu kommerziellen Zwecken verkauft, ausgetauscht, übertragen oder an ein anderes Unternehmen weitergegeben.
Diese Daten können jedoch Subunternehmern für die ordnungsgemäße Ausführung der erteilten Aufträge oder Dritten anvertraut werden, die für die Verwaltung und/oder den Betrieb der Website verantwortlich sind, die in keiner Weise befugt sind, sie für andere Zwecke als den strikten Umfang ihrer Nutzung zu verwenden Auftrag oder Ihre Daten an Dritte zu verkaufen, auszutauschen oder weiterzugeben.
Ihre Daten können auch an Dritte weitergegeben werden, jedoch nur innerhalb der zulässigen Grenzen (a) nach geltendem Recht, (b) um rechtlichen Verfahren nachzukommen, (c) um auf Anfragen von Regierungen und Behörden zu reagieren, auch wenn diese sich außerhalb Ihres Wohnsitzlandes befinden, (d) um die Einhaltung unserer Verkaufs- und Nutzungsbedingungen sicherzustellen, (e) um unsere Rechte und Interessen und die anderer Personen oder Benutzer der Website zu schützen.
Ihre nicht personenbezogenen Daten, dh Daten, die Ihre Identifizierung nicht zulassen, werden möglicherweise zu Statistik-, Marketing- oder Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Von anderen Sites eingebettete Inhalte verhalten sich so, als ob der Besucher zu dieser anderen Site kommen würde. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Tools von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktionen mit diesen eingebetteten Inhalten verfolgen, wenn Sie ein Konto haben, das mit ihrer Website verbunden ist.
Wir überlassen Ihnen die Wahl, ob Sie den Inhalt dieser Anwendungen von Drittanbietern akzeptieren oder nicht. Sie müssen lediglich die Kontrollkästchen unten deaktivieren und es werden dann keine Daten von diesen Drittanbietern akzeptiert. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit überdenken, indem Sie die Kästchen unten aktivieren oder deaktivieren und auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ klicken.
5. Schutz von Informationen
Wir stellen sicher, dass jeder Dienstleister oder Subunternehmer, den wir im Zusammenhang mit der Erhebung und Verarbeitung der Daten, die Sie uns mitteilen, einsetzen kann, angemessene Garantien in Bezug auf Vertraulichkeit, Verwendung und Datenschutz bietet.
Die Computer und Server, auf denen personenbezogene Daten gespeichert werden, werden in einer sicheren Umgebung aufbewahrt.
6. Recht auf Auskunft, Berichtigung und Widerspruch
Sie haben ein Recht auf Auskunft, Einschränkung, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer an die Website übermittelten personenbezogenen Daten.
Jede diesbezügliche Anfrage muss an den Site-Controller gerichtet werden, indem eine E-Mail an contact@bee2beep.io gesendet wird
Angesichts unserer Verpflichtung zur Sicherheit und Vertraulichkeit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten muss jeder Anfrage eine Fotokopie oder ein Scan Ihres Ausweisdokuments (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) beiliegen.
Wir werden Ihnen innerhalb von maximal einem Monat nach Eingang Ihrer Anfrage antworten.
Um Sie bei Ihren Verfahren zu unterstützen, hat die CNIL Musterbriefe entwickelt, mit denen Sie Folgendes anfordern können:
– Zugriff auf personenbezogene Daten:
https://www.cnil.fr/fr/modele/courrier/exercer-son-droit-dacces
– Berichtigung, Aktualisierung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten:
https://www.cnil.fr/fr/modele/courrier/rectifier-des-donnees-inexactes-obsoletes-ou-perimees
– Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus einem legitimen Grund oder wenn Ihre Daten für kommerzielle Prospektionszwecke verwendet werden:
https://www.cnil.fr/fr/modele/courrier/supprimer-des-informations-vous-concernant-dun-site-internet
7. Cookie-Richtlinie
Wenn Sie sich mit der Website verbinden, kann Bee2Beep mit der Implementierung eines Cookies auf der Festplatte Ihres Endgeräts fortfahren, um Ihnen eine reibungslose und optimale Navigation auf der Website zu gewährleisten. „Cookies“ (auch „Verbindungscookies“ genannt) ermöglichen es uns, Ihren Computer, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon zu erkennen, um die Dienste, die wir Ihnen über die Website anbieten, zu personalisieren.
Um Sie zu informieren, wird unten auf Ihrem Bildschirm ein Banner angezeigt, wenn Sie sich mit der Website verbinden. Sie können das Ablegen von Cookies auf Ihrem Endgerät jederzeit ablehnen, indem Sie Ihren Internetbrowser konfigurieren. In einem solchen Fall können wir jedoch das optimale Funktionieren der Website nicht garantieren und können nicht für Folgen verantwortlich gemacht werden, die mit der Änderung Ihrer Navigationsbedingungen auf der Website verbunden sind, die sich aus Ihrer Entscheidung ergeben würden, die dafür erforderlichen Cookies abzulehnen oder zu blockieren seine ordnungsgemäße Funktion.
Um Sie bei Ihren Einstellungen zu unterstützen, hat die CNIL eine Seite entwickelt, die der Kontrolle von Cookies gewidmet ist und über den folgenden Link aufgerufen werden kann: https://www.cnil.fr/fr/cookies-les-outils-pour-les -meistern.
Die mithilfe von Cookies gesammelten Informationen ermöglichen in keiner Weise, Sie namentlich zu identifizieren, und sollen uns nur dabei helfen, die Leistung der Website zu verbessern.
Gemäß den Empfehlungen der CNIL unterliegen die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlichen Cookies keiner vorherigen Verpflichtung Ihrerseits. Andererseits ist Ihre ausdrückliche Zustimmung erforderlich, bevor Cookies von Dritten verwendet werden, die den Vertraulichkeitsrichtlinien der letzteren unterliegen, die auf deren Websites eingesehen werden können. Diese Cookies können Cookies zur Zielgruppenmessung, Werbe-Cookies oder Cookies zum Teilen in sozialen Netzwerken sein.
8. Abhilfen
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir unsere Verpflichtungen in Bezug auf die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einhalten, können Sie eine Beschwerde per Post oder elektronisch über den folgenden Link an die CNIL senden: https://www.cnil.fr/fr /beschwerden/internet.
– Juli 2022 –