Der Bee2Beep-Blog
Aktuelles – Publikationen – Vertiefung
Vernetzte Waagen Förderfähig FranceAgriMer : Die Revolution in der Imkerei
In der Welt der modernen Imkerei ist der Einsatz von Technologie zur Optimierung der Bienenstockverwaltung zu einem Schlüsselelement geworden. Mit der wertvollen Hilfe von FranceAgriMer haben Imker nun die Möglichkeit, ihre Tätigkeit mithilfe [...]
Ein guter Start in die Bienensaison 2023: Tipps für den April
Der April markiert für viele Imker den Beginn der Bienensaison. Dies ist der Zeitpunkt, an dem die Bienen beginnen, aus ihrem Stock zu kommen, um Pollen zu sammeln und mitzubringen, um ihr Volk [...]
Die angeschlossene Bienenstockwaage ein unentbehrliches Werkzeug das ganze Jahr über: Verfolgung der Honigernte und Überwinterung
Nützliche Informationen über Ihren Bienenstock das ganze Jahr über! Die vernetzte Bienenstockwaage, ein Werkzeug für alle Imker! Ob sie praktiziert wird in Amateur oder als ProfiDie Imkerei ist ein vielseitiges [...]
Die Events der vernetzten Waage Bee2beep im Jahr 2022
Die vernetzte Bee2beep-Waage wird dieses Jahr auf mehreren Veranstaltungen präsent sein! Verbundene Großveranstaltungen: Messen & Ausstellungen. Im Jahr 2022 möchte Bee2beep seine vernetzten Waagen auf mehreren französischen [...]
Die Website für verbundene Waagen entwickelt sich weiter
Neue Bee2Beep-Website für vernetzte Waagenlösungen Neues digitales Spin-off mit der Veröffentlichung der neuen Version der Bee2Beep-Website für vernetzte Bienenstöcke und Bienenstock-Biomonitoring. Nach mehreren Wochen Arbeit ist die neue Website für Amateur- und Berufsimker [...]
Was passiert im Bienenstock je nach Jahreszeit?
Was passiert im Winter im Bienenstock? Diese Phase kann zwischen drei und sechs Monaten dauern, sie beginnt in der Regel am Ende des Honigflusses. Die Aktivität wird dann erheblich reduziert, die Königin hört dann [...]