Wir haben dieses Tool in der Zeitschrift Abeille de France wiederentdeckt. 1961 produzierte André REGARD, Autor mehrerer technischer Bücher über die Imkerei, ein Lehrmittel, das in der Lage war, die Amplitude eines Honigflusses zu messen und es den Imkern somit ermöglichte, den Bruch der Supers besser vorherzusehen und die Standorte seiner Imkereien besser auszuwählen.
Gemessen wird anhand von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die auch vom Wind beeinflusst werden. Natürlich müssen auch andere Parameter berücksichtigt werden, wie die Beschaffenheit des Bodens und die Vielfalt der Kulturpflanzen.

Hieronymus Clerjeau